|
Details![]() Scheibe Infrarot Messtechnik
E-Mail: info@infrarot-messtechnik.de
Willkommen bei Scheibe Infrarot Messtechnik in Dresden!
Unser Ingenieurbüro ist seit 1995 auf thermografische Untersuchungen spezialisiert und verfügt über eine langjährige, fundierte Erfahrung in den Bereichen Bauwesen, Industrie und Elektroanlagen. Die Infrarotmesstechnik, die wir einsetzen, ermöglicht die zerstörungsfreie Sichtbarmachung von Temperaturunterschieden auf Oberflächen – eine Methode, die überall dort wertvolle Erkenntnisse liefert, wo Temperaturverläufe Hinweise auf Schwachstellen, Schäden oder Optimierungspotenziale geben können. Im Bauwesen ist die Thermografie ein effektives Instrument zur Qualitätssicherung und Schadensanalyse. Insbesondere bei der Lokalisierung von Wärmebrücken, Durchfeuchtungen und unkontrollierten Luftströmungen innerhalb der Gebäudehülle ist diese Technik von unschätzbarem Wert. Mit ihrer Hilfe lassen sich energetische Schwachstellen frühzeitig erkennen, sodass Maßnahmen zur energetischen Sanierung gezielt eingeleitet werden können. Auch die Lageortung oder Leckageortung von warmwasserführenden Leitungen wird durch unsere Technik erheblich vereinfacht und ermöglicht eine präzise, zerstörungsfreie Schadensanalyse. In Kombination mit Blower-Door-Drucktests bietet die Thermografie eine weitere präzise Methode zur Erkennung von Undichtigkeiten in der Gebäudehülle. Während des Tests entsteht ein Unterdruck im Gebäude, wodurch kalte Außenluft durch undichte Stellen eindringt. Diese Luftströmungen kühlen die angrenzenden Bauteile ab, was auf den Thermogrammen klar sichtbar wird. So lassen sich auch kleinste Leckagen auffinden – ohne Eingriffe in die Bausubstanz. Auch im industriellen Bereich kommt unsere thermografische Analyse vielseitig zum Einsatz. Die Bandbreite reicht von der Überwachung thermischer Prozesse bis zur Prüfung von Produktionsanlagen und technischen Komponenten. Besonders bei der Analyse von Leiterplatten und der Kontrolle von Isolierungen an Hochtemperaturanlagen wie Schmelzöfen zeigt die Thermografie ihre Stärke, indem sie kritische Temperaturentwicklungen sichtbar macht und frühzeitig auf mögliche Störungen hinweist. In der Elektrothermografie ermöglicht unser Verfahren die Überprüfung von Schaltschränken, Leitungsverbindungen und Sicherungselementen unter realen Betriebsbedingungen. Dabei lassen sich sogenannte „Hotspots“ identifizieren – also Stellen mit übermäßiger Erwärmung, die auf Überlastung, Materialermüdung oder drohende Ausfälle hinweisen können. Durch frühzeitige Interventionen lassen sich potenzielle Schäden vermeiden und die Betriebssicherheit erhöhen. Unsere thermografischen Dienstleistungen richten sich an Architekten, Bauingenieure, Immobiliengesellschaften, das Baugewerbe, Handwerksbetriebe sowie an Unternehmen aus der Industrie. Sie umfassen unter anderem die Bau-Thermografie, die Leckageortung, die Durchführung von Blower-Door-Drucktests, die Industrie- und Elektro-Thermografie sowie die prozessbegleitende Überwachung von technischen Abläufen. Mit über zehn Jahren Praxiserfahrung und modernster Messtechnik bieten wir Ihnen fundierte Analysen, präzise Diagnosen und kompetente Unterstützung bei unterschiedlichsten Fragestellungen. Wenn Sie thermografische Unterstützung für Ihr Projekt benötigen, beraten wir Sie gerne individuell und fachkundig. Weitere ausführliche Informationen zu unseren Leistungen finden Sie auf unserer Homepage – oder Sie sprechen uns direkt an. Wir freuen uns darauf, Sie und Ihr Vorhaben kennenzulernen. |
© COPYRIGHT 2014 - 2025 European Business Connect |